SCHULISCHE FÖRDERUNG
Kinder und Jugendliche, die zur Zeit nicht in der Lage sind, am Unterricht an einer Regelschule teilzunehmen, werden von externen Lehrkräften geschult und trainiert, sich auf den Anforderungen der Regelschule wieder einzulassen. Lerndefizite können durch den anderweitigen Unterricht gezielt erkannt und bearbeitet werden. Dies gibt die Möglichkeit, in kurzer Zeit den Anschluss zum Lehrplan herzustellen und die Reintegration an eine Regelschule vorzubereiten.
Nichtschüler (Jugendliche ohne Schulpflicht) haben die Möglichkeit, bei unserem Kooperationspartner am Vorbereitungsunterricht für die externe Schulabschlussprüfung teilzunehmen. Die Jugendlichen werden dann von ihren Lehrkräften zur Prüfung begleitet.